Heading

Beim (Um-)Bau eines Eigenheims stehen Bauherren vor einer Vielzahl von Herausforderungen und finanziellen Verpflichtungen. Auch wenn die notwendige Planung und Organisation optimal organisiert ist, gibt es unvorhergesehene Risiken, die einen erheblichen finanziellen Schaden verursachen können. Um dieses Risiko zu minimieren, kann man sich durch spezielle Versicherungen absichern.

Wir zeigen Dir eine Auswahl der wichtigsten Versicherungen für Bauherren. In einem umfassenden Beratungsgespräch betrachten wir Deine persönliche Situation, erläutern die potenziellen Risiken und ermitteln gemeinsam, welche Versicherungen für Dich sinnvoll und notwendig sind. Diese Analyse wird Dir helfen, eine Entscheidung darüber zu treffen, wie Du Dich und Dein Projekt am besten schützen kannst.

Feuerrohbau

Eine Feuerrohbauversicherung ist die klassische Gebäudeversicherung für den Rohbau und sichert das Gebäude während des Baus gegen Feuerschäden ab. Meist wird sie auch von der Bank im Rahmen des Darlehens vorgeschrieben. Sie ist in der Regel während des Baus kostenlos und wandelt sich nach der Fertigstellung in eine "vollwertige" Wohngebäudeversicherung um.

Bauleistung

Sie deckt unvorhergesehene Schäden an den Bauleistungen bzw. am Gebäude ab, die während der Bauphase auftreten können, z. B. durch Unwetter, Diebstahl oder Vandalismus. Sie ist quasi die Ergänzung zur Feuerrohbauversicherung.

Bauherrenhaftpflicht

Sie schützt Dich, wenn ein Dritter Schäden durch Deinen Bau erleidet. Das kann beispielsweise ein verletzter Besucher der Baustelle sein oder das Gebäude des Nachbarn.

Hier gibt es Konstellationen, in denen der Bau über deine private Haftpflichtversicherung gedeckt sein kann.

Bauherrenrechtsschutz

Sie bietet rechtliche Unterstützung bei Streitigkeiten rund um Dein Bauprojekt, beispielsweise bei Konflikten mit den Firmen oder bei Baugenehmigungsproblemen.

Wichtig ist, dass Du sie nur solange abschließen kannst, solange der (Um-)Bau noch nicht begonnen hat.

Bauhelfer-Unfall

Du musst den Bau bei der BG Bau anmelden, kannst aber unabhängig davon für Deine Helfer eine Unfallversicherung abschließen. Dann erhalten sie eine Entschädigung, falls ihnen auf Deiner Baustelle etwas passiert.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.